fbpx
Skip to main content

Zahnspange - makellose Zahnstellung

Schöne und gerade Zähne sind jederzeit möglich. Immer mehr Erwachsene lassen bei sich eine Zahnkorrektur mittels Zahnspange oder Zahnschiene durchführen.

Diesbezüglich gibt es eine grosse Auswahl an Korrekturmöglichkeiten, wie die klassische Zahnspange, die versteckte Zahnspange an der Zahninnenseite und die nahezu unsichtbare Zahnschiene "Invisalign".

Arten von Zahnspanagen

Feste Zahnspange

Es werden sogenannte "Brackets" auf die Zähne geklebt und fest mit einem Draht verbunden, wobei die Zahnkorrektur durch die Spannung des Drahtes erzeugt wird.

Der grosse Vorteil der festen Zahnspange liegt in der markant verkürzten Behandlungszeit.

Invisalign - die transparente Zahnspange

Keine andere Zahnspange ist so komfortabel und unauffällig wie Invisalign. Es werden eine Reihe von leichten Schienen (Alignern) aus Plastikmaterial für Sie massgeschneidert, welche Sie alle zwei Wochen auswechseln. Da sich jede Schiene geringfügig von der vorhergehenden unterscheidet, wird die Korrektur als sehr sanft empfunden.

Nach ca. 9 – 18 Monaten erhalten Sie mit Invisalign das ebenmässige Lächeln, das Sie sich gewünscht haben und kaum jemand wird bemerken, dass Sie eine Zahnspange tragen.

Die grossen Vorteile von Invisalign sind: dass diese Art von Zahnspange nahezu unsichtbar ist, dass die Schienen jederzeit entfernt werden können und dass Invisalign aufgrund ihres Komforts den Alltag nicht beeinträchtigt.

Linguale Zahnspange - die Zahnspange an der Zahninnenseite

Es handelt sich um eine Zahnspange an der Zahninnenseite, weshalb man auch von der unsichtbaren Zahnspange spricht.

Welche Vorteile hat die linguale Zahnspange?

Die innenliegende Zahnspange ist unsichtbar für Betrachter und erzielt trotzdem die gleichen Resultate wie herkömmliche Zahnspangen.

Termin vereinbaren - wir beraten Sie gerne

Bitte das Feld ausfüllen
Bitte das Feld ausfüllen
Bitte das Feld ausfüllen
Bitte das Feld ausfüllen
Bitte das Feld ausfüllen
Invalid Input
Bitte das Feld ausfüllen